Unsere News
Aktuelles | Unsere News
Unsere News
Wenn sich die Blätter färben und der Herbst mit seiner besonderen Stimmung Einzug hält, beginnt für viele Sammler eine Zeit der Besinnung und Entdeckung. Wie die Natur ihre Schätze preisgibt, so öffnen auch die Kataloge des Auktionshauses Christoph Gärtner die Türen zu seltenen Kostbarkeiten der...
Auch im Rahmen der 63. Auktion des Auktionshauses Christoph Gärtner wird am 15. Oktober 2025 um 9 Uhr erneut ein besonderes Benefiz-Los versteigert – der gesamte Erlös kommt wie schon im Vorjahr dem Blau-Gelben Kreuz e.V. zugute, das ukrainische Waisenkinder unterstützt...
Die 62. Christoph-Gärtner-Auktion vom 2. bis 6. Juni 2025 brachte spannende Bieterduelle sowie starke Zuschläge und sorgte für ein großes Interesse im In- und Ausland. Zu den Blickfängen gehörten zwei Kollektionen des leidenschaftlichen Philatelisten Karl Heinz Schrader: „Großbritannien“ und...
Im Rahmen der 62. Auktion des Auktionshauses Christoph Gärtner wurde am 5. Juni 2025 ein besonderes Los versteigert: Ein eingeschriebener Brief aus der Ukraine, der mitten im Krieg versendet wurde – und heute als bewegendes Zeitdokument Hoffnung, Widerstandskraft und Solidarität symbolisiert...
In diesem Artikel möchten wir den Blick auf zwei Kollektionen eines leidenschaftlichen Philatelisten werfen, die im Rahmen der Versteigerung detailliert werden. Es handelt sich um die Gebiete „Großbritannien“ und „Altdeutsche Staaten“, die in einem Sonderkatalog präsentiert und auch über...
Die 61. Versteigerung des Auktionshauses Christoph Gärtner vom 17. bis 21. Februar 2025 sorgte wieder für große Aufmerksamkeit im In- und Ausland. Besonders erfreulich lief es in den Bereichen Asien und China mit hohen Ergebnissen und bemerkenswerten Steigerungen. Die Österreichische Post in der...
Insgesamt 88 Provisorien „1 Att.“ auf 64 Att. mit dem Porträt von König Chulalongkorn (Rama V.) schmücken diesen vergleichsweise schweren Brief von Bangkok nach London aus dem Jahr 1895.
Er wurde als Einschreiben mit Rückschein („registered A.R.) bei der Post eingereicht und benötigte rund 4 Wochen...
Insgesamt 88 Provisorien „1 Att.“ auf 64 Att. mit dem Porträt von König Chulalongkorn (Rama V.) schmücken diesen vergleichsweise schweren Brief von Bangkok nach London aus dem Jahr 1895.
Er wurde als Einschreiben mit Rückschein („registered A.R.) bei der Post eingereicht und benötigte rund 4 Wochen...
Vor 100 Jahren führten im Saargebiet Briefmarkenmangel und einige besondere Begebenheiten zu einer philatelistischen Rarität, der „20 Mark SARRE“...
Vor 175 Jahren, am 21. September 1847, gab die britische Kronkolonie Mauritius ihre ersten zwei Briefmarken heraus, die von dem Briten Joseph Osmond Barnard auf einer Kupferplatte graviert und gedruckt wurden. Barnard stellte eine Serie von 500 orangeroten Ein-Penny-Marken für die örtliche Post und...
- 1
- 2
Wenn sich die Blätter färben und der Herbst mit seiner besonderen Stimmung Einzug hält, beginnt für...
Auch im Rahmen der 63. Auktion des Auktionshauses Christoph Gärtner wird am 15. Oktober 2025 um 9...
Die 62. Christoph-Gärtner-Auktion vom 2. bis 6. Juni 2025 brachte spannende Bieterduelle sowie...
Im Rahmen der 62. Auktion des Auktionshauses Christoph Gärtner wurde am 5. Juni 2025 ein besonderes...
In diesem Artikel möchten wir den Blick auf zwei Kollektionen eines leidenschaftlichen Philatelisten...
Die 61. Versteigerung des Auktionshauses Christoph Gärtner vom 17. bis 21. Februar 2025 sorgte...
Insgesamt 88 Provisorien „1 Att.“ auf 64 Att. mit dem Porträt von König Chulalongkorn (Rama V.)...
Insgesamt 88 Provisorien „1 Att.“ auf 64 Att. mit dem Porträt von König Chulalongkorn (Rama V.)...
Vor 100 Jahren führten im Saargebiet Briefmarkenmangel und einige besondere Begebenheiten zu einer...
Vor 175 Jahren, am 21. September 1847, gab die britische Kronkolonie Mauritius ihre ersten zwei...
- 1
- 2