63. Auktion | SammlerglĂŒck im goldenen Oktober

Wenn sich die BlĂ€tter fĂ€rben und der Herbst mit seiner besonderen Stimmung Einzug hĂ€lt, beginnt fĂŒr viele Sammler eine Zeit der Be­sin­nung und Entdeckung. Wie die Natur ihre SchĂ€tze preisgibt, so öffnen auch die Kataloge des Auktionshauses Christoph GĂ€rtner die TĂŒren zu seltenen Kostbarkeiten der Numismatik und Philatelie. Vom 13. bis 17. Oktober 2025 kommen in sieben Katalogen ĂŒber 10 000 Lose unter den Hammer. SammlerglĂŒck zeigt sich hĂ€ufig im Unerwarteten – sei es beim Auffinden eines lange gesuchten StĂŒcks, beim Entdecken besonderer Details oder beim erfolgreichen Zuschlag, der die eigene Sammlung sinn­voll ergĂ€nzt.

Weiterlesen63. Auktion | SammlerglĂŒck im goldenen Oktober

62. Auktion | Hohe ZuschlĂ€ge fĂŒr frĂŒhe Briefe aus Frankreich

Die 62. Christoph-GĂ€rtner-Auktion vom 2. bis 6. Juni 2025 brachte spannende Bieterduelle sowie starke ZuschlĂ€ge und sorgte fĂŒr ein großes Interesse im In- und Ausland. Zu den BlickfĂ€ngen gehörten zwei Kollek­tio­nen des leidenschaftlichen Philatelisten Karl Heinz Schrader: „Groß­britannien“ und „Alt­deutsche Staaten“ wurden in ansprechenden Son­der­katalogen prĂ€sentiert.

Weiterlesen62. Auktion | Hohe ZuschlĂ€ge fĂŒr frĂŒhe Briefe aus Frankreich

Benefiz-Los der 62. Auktion

Im Rahmen der 62. Auktion des Auktionshauses Christoph GĂ€rtner wurde am 5. Juni 2025 ein besonderes Los versteigert: Ein eingeschriebener Brief aus der Ukraine, der mitten im Krieg versendet wurde – und heute als bewegendes Zeitdokument Hoffnung, Widerstandskraft und SolidaritĂ€t symbolisiert.

WeiterlesenBenefiz-Los der 62. Auktion

62. Auktion | Auflösung von zwei bedeutenden Sammlungen Großbritannien und Altdeutschland

In diesem Artikel möchten wir den Blick auf zwei Kollektionen eines leidenschaftlichen Philatelisten werfen, die im Rahmen der Ver­stei­gerung detailliert werden. Es handelt sich um die Gebiete „Groß­britannien“ und „Altdeutsche Staaten“, die in einem Sonderkatalog prĂ€sentiert und auch ĂŒber Philasearch live angeboten werden.

Weiterlesen62. Auktion | Auflösung von zwei bedeutenden Sammlungen Großbritannien und Altdeutschland

61. Auktion | China-Brief aus 1950 brachte fast den 30-fachen Ausruf!

Die 61. Versteigerung des Auktionshauses Christoph GĂ€rtner vom 17. bis 21. Februar 2025 sorgte wieder fĂŒr große Aufmerksamkeit im In- und Ausland. Besonders erfreulich lief es in den Bereichen Asien und China mit hohen Ergebnissen und bemerkenswerten Steigerungen. Die Ös­ter­reichische Post in der Levante glĂ€nzte mit einer hervorragenden Ver­kaufsquote. In der Deutschland-Sektion brachte vor allem der online-live angebotene Bereich „Altdeutschland“ – speziell das Gebiet Olden­burg – beeindruckende Gebote. Den krönenden Abschluss bildeten die Sammlungen, die ebenfalls starke Resultate und großartige Stei­ge­run­gen verzeichnen konnten.

Weiterlesen61. Auktion | China-Brief aus 1950 brachte fast den 30-fachen Ausruf!

Edler WIPA-Block in Gold

Insgesamt 88 Provisorien „1 Att.“ auf 64 Att. mit dem PortrĂ€t von König Chulalongkorn (Rama V.) schmĂŒcken diesen vergleichsweise schweren Brief von Bangkok nach London aus dem Jahr 1895. Er wurde als Einschreiben mit RĂŒckschein („registered A.R.) bei der Post eingereicht und benötigte rund 4 Wochen bis nach London. Aber machen Sie sich anhand der hochauflösenden Scans in unserem Online Katalog am besten selbst ein Bild von diesem Ă€ußerst attraktiven Unikat!

WeiterlesenEdler WIPA-Block in Gold

Einzigartiger Beleg aus Thailand

Insgesamt 88 Provisorien „1 Att.“ auf 64 Att. mit dem PortrĂ€t von König Chulalongkorn (Rama V.) schmĂŒcken diesen vergleichsweise schweren Brief von Bangkok nach London aus dem Jahr 1895. Er wurde als Einschreiben mit RĂŒckschein („registered A.R.) bei der Post eingereicht und benötigte rund 4 Wochen bis nach London. Aber machen Sie sich anhand der hochauflösenden Scans in unserem Online Katalog am besten selbst ein Bild von diesem Ă€ußerst attraktiven Unikat!

WeiterlesenEinzigartiger Beleg aus Thailand