Aktuelles | Unser Lieblingsstück

Unser Lieblingsstück der Woche

In der Rubrik „Lieblingsstück der Woche“ stellen wir Ihnen Favoritenlose unserer Philatelisten vor, die in unseren Auktionen versteigert werden. Freuen Sie sich auf eine interessante und spannende Vorschau der etwas anderen Art.
Und vielleicht entdecken ja auch Sie einen neuen Schatz.

„In der Welt des Sammelns gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken…“

Christoph Gärtner

„Used Abroad“ – Indische Briefmarke in Singapur verwendet

Indische Briefmarken wurden vielerorts außerhalb Indiens verwendet (der international gebräuchliche Begriff dafür ist „used abroad“), u.a. in Aden, Nepal...

Äußerst seltene „Palastmarken“ aus Siam/Thailand

Diese privaten Marken zeigen fotografische Darstellungen (Porträts) der königlichen Familie und waren hauptsächlich für die Verwendung durch die...

„The Evening Post Jersey“ – Ein Stück Postgeschichte

8 Zeitungen „The Evening Post Jersey“, alle unter Streifband als Feldpost gelaufen an „Dr. Schlaegel Lw.-Kurlazarett in Kitzbuhel“. In Kitzbühel/Tirol (Ostmark)...

10 Gulden Münze 1935 aus Danzig

Von 1814 bis zum Versailler Vertrag am 28. Juni 1919 gehörte Danzig zu Preußen. Nach Art. 100ff. dieses Vertrags wurde sie vom Deutschen Reich losgelöst, zur...

Stille Nacht, heilige Nacht

„Stille Nacht, heilige Nacht“ ist sicherlich eines der bekanntesten Weihnachtslieder der Welt. Es ist in über 300 Sprachen und Dialekte übersetzt, seit 2011 auf der...

Venezuela 1861: Farbfehldruck der ½ r erste Ausgabe

Die ersten Ausgaben von Venezuela, kaum größer als ein Fingernagel, haben Sammler südamerikanischer Staaten schon immer fasziniert, nicht zuletzt wegen der...

Die Philatelie als Zeitzeuge

Bei einer Begutachtung einer Sammlung sind unsere Philatelisten auf eine Karte vom 05.03.1941 gestoßen, die nicht nur in der Philatelie, sondern auch aus...

Ein schönes Beispiel der Postkarte „Full-Face McKinley“

Im Scott-Katalog wird die Karte ohne aufgedruckte Adresse mit 14.000 $ bewertet, mit aufgedruckter Adresse dagegen mit 2.500 $. Der gesamte Bestand von...

„Muster ohne Wert“?

„Muster ohne Wert“ sind eine besonders preisgünstige Versendungsform des Weltpostvereins. Frankierte Deckel von Rosinendosen des Deutschen Postamtes in...

Fehldruck unter französischer Verwaltung

Als nach dem Ersten Weltkrieg das Saargebiet, ein bedeutender Standort der Montanindustrie, unter Völkerbundsmandat und unter französische Verwaltung...

Ein Muss für jeden 2 Euro Sammler

Ein Muss für jeden 2 Euro Sammler: 2€ Gedenkmünzen aus dem Fürstentum Monaco. In unserem Los 1662 aus der 51. Auktion finden sie nebst den „normalen“ 2...

Aufdruckausgabe „G.R. POST 6 CENTS MAFIA“

1890 hatten Deutschland und Großbritannien die Inseln Sansibar und Helgoland getauscht. Im Nachgang dieses Vertrages gelangte die Tansania vorgelagerte...