Aktuelles | Unser Lieblingsstück

Unser Lieblingsstück der Woche

In der Rubrik „Lieblingsstück der Woche“ stellen wir Ihnen Favoritenlose unserer Philatelisten vor, die in unseren Auktionen versteigert werden. Freuen Sie sich auf eine interessante und spannende Vorschau der etwas anderen Art.
Und vielleicht entdecken ja auch Sie einen neuen Schatz.

„In der Welt des Sammelns gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken…“

Christoph Gärtner

Die bayrische Pfalz ist immer für (philatelistische) Überraschungen gut

Die linksrheinischen bayrischen Gebiete – auch als Rheinkreis bezeichnet – sind heute der südliche Teil von Rheinland-Pfalz. Bayrisch war die Pfalz - oder wie...

Freimarkenausgabe vom 1. Juli 1870

Ein größerer, fleckiger Umschlag mit deutlichen Beförderungs- und Alterungsspuren, zwei Marken sind offensichtlich abgefallen, und die vier vorhandenen...

Das Weimarer Nationaltheater

Symbolträchtiges Theater der deutschen Kultur oder politischer Schauplatz der Nationalsozialisten? Wohl beides – und noch viel mehr. Das Weimarer...

Sylt – Trauminsel der Deutschen?

Oder vielleicht doch Helgoland? Da scheiden sich wohl die Geister. Sehen wir es einmal aus philatelistischer Sicht. Sylt, erst nach dem Deutsch-Dänischen Krieg im...

Von den 7641 Inseln

Ja, die Philippinen bestehen aus 7641 Inseln. Und für Philatelisten ist dieses Land mit seiner bewegten Geschichte und Postgeschichte schon immer ein...

Münze Theodosius II.

Das antike Römische Reich wurde nach dem Tod des Kaisers Theodosius I. (Herrscherjahre 379 - 395) im Jahre 395 n. Chr. unter den beiden Söhnen Honorius...

Philatelistisches aus Nachkriegs-Freudenstadt

Nach dem Ende der Deutschen Reichspost im Frühjahr 1945 herrschte postalisch gesehen ein wahrer Wirrwarr im verbliebenen Reichsgebiet. Jede der...

Schwarzer Einser – Dreierstreifen

Mit der Unterzeichnung des Postvertrages zwischen Philipp dem Schönen und Franz von Taxis im Jahre 1505 schreibt man auch die Gründung des ersten...

Welche Farbe hat der „bunte Hund“?

Was der Engländer mit dem Halbsatz „sticks out like a sore thumb“ bezeichnet heißt im Deutschen „bekannt wie ein bunter Hund“. Das sprachliche Bild ist ein...

Seltene Briefmarken-Druckplatten

In seinem malerischen Duktus beschrieb Graf das Mediterrane seiner Pfälzer Heimat. Er fertigte zuerst überwiegend Freilichtskizzen an bevor er die Ölbilder...

Hotelpost in Siebenbürgen

Siebenbürgen, ursprünglich im ungarischen Reichsteil der österreich-ungarischen Doppelmonarchie gelegen, gehörte nach dem 1. Weltkrieg zu Rumänien. Einige in...

Hundertwasserhaus in Wien

Friedensreich Hundertwasser war ein vielseitiger Künstler, der weltweit unterwegs war und überall seine Spuren hinterließ, vom Hundertwasserbahnhof in...